Evident LogoOlympus Logo

Mikroskop-Lösungen
Lösungen für kundenspezifische Workflows bei mikroskopischen Prüfungen in der Industrie

Das Evident Team für maßgeschneiderte Lösungen entwirft benutzerdefinierte Arbeitsabläufe in der Stream Enterprise Datenbankverwaltungssoftware für bestimmte Anwendungen. Die Software-Bedienung wird auf Ihre Anforderungen abgestimmt, sodass Sie Herausforderungen schnell lösen und Ihre mikroskopischen Prüfziele in der Industrie erreichen können.

Kundenspezifische Lösungen für die Stream Software verfügbar

Diese kundenspezifischen Lösungen sind kompatibel mit OLYMPUS Stream Basic, Essentials, Motion und Enterprise. * Alle motorgesteuerten Lösungen sind nur mit Motion oder Enterprise kompatibel.

Von Makro bis Mikro*

Erkennung von Partikeln in einem Übersichtsbild und Umwandlung des Partikelumrisses in einen Scanbereich zur Erfassung mit höherer Vergrößerung für die weitere Verarbeitung.

Partikelerkennung


Mikrohärteprüfung

Berechnung von HV- und HK-Werten anhand der Eindringtiefe in einen Werkstoff. Die Eindringtiefe wird mit der Vickers- oder Knoop-Pyramide gemessen, die Prüfparameter (Kraft, Eindringgeschwindigkeit und Zeit) werden als Eingabe verwendet.

Mikrohärteprüfung

Mikrohärteprüfung

Mikrohärteprüfung


Navigation auf dem Wafer*

Definition von Punkten von Interesse auf einem Wafer und automatische Navigation und Bildaufnahme von Strukturen auf identischen Wafern. Die Probe wird mithilfe der Dreipunktausrichtung einfach neu positioniert, die Navigation erfolgt mithilfe des Zeilen- und Spaltenindex für regelmäßige wiederkehrende Strukturen.

Wafer-Prüfung

Wafer-Prüfung


Punktzähl-Phasenanalyse nach ASTM E562

Die Norm ASTM E562 definiert eine manuelle Messung für die Phasenanalyse durch interaktive Auswertung auf einem vordefinierten Raster. Der Bediener wählt aus, ob der Rasterpunkt die Phase ganz oder teilweise abdeckt.

Weitere Informationen über das Auszählverfahren für die Phasenanalyse nach ASTM E562

Phasenanalyse

Phasenanalyse


Messung der Zeilenstruktur nach ASTM E1268

Bestimmung der Zeilenstruktur in Übereinstimmung mit der Norm ASTM E1268. Ein gängiges Beispiel für eine Zeilenstruktur ist die Ferrit-Perlit-Schichtstruktur von Knetstählen mit niedrigem Kohlenstoffgehalt und kohlenstoffarmen Legierungen.

Weitere Informationen über die Messung der Zeilenstruktur nach ASTM E1268

Messung der Zeilenstruktur


Kettenmessung

Ausführung eines Messplans für ein Bild nach einem vordefinierten Programm, das ausgewählte 2D-Messungen enthält. Die Ergebnisse werden in CSV-Dateien gespeichert, die Messprogramme als XML-Dateien.

Kettenmessung für materialwissenschaftliche Anwendungen


Messung mit Tischen*

Mit den Koordinaten eines motorgesteuerten oder codierten Tisches werden Start- und Endpunkt einer individuellen Längenmessung festgelegt. Das 2D-Messergebnis umfasst die X-, Y- und Z-Positionen.

Industrielle Bildmessung mit Tischen


Schichtdickenmessung mit Schwellenwerten

Schichtdickenmessung mit Zeilenscan-/Tasterzirkelmessungen auf Schwellenwertbasis an benutzerdefinierten Bereichen von Interesse

Schichtdickenmessung in der Materialwissenschaft


Poröse Beschichtung gemäß ASTM F1854

Bestimmung der mittleren Länge von Hohlräumen in Übereinstimmung mit einem Teil der Norm ASTM F1854 (stereologische Messung).

Analyse poröser Beschichtungen


Anpassung des Workflows für die Prüfung mit Industrie-Mikroskopen

Wenn Sie mehr über unsere kundenspezifischen Lösungen erfahren oder einen individuellen Arbeitsablauf für Ihre Werkstoffprüfungen anfordern möchten, setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung.




Sorry, this page is not available in your country

Let us know what you're looking for by filling out the form below.

Sorry, this page is not available in your country